1. Geschenke zur Hochzeit, wie stelle ich es richtig an?
  2. Praktische Helfer von Philips Avent
  3. Babyschlafsäcke: sicherer Schlaf für die Kleinsten
  4. Wann, was und wie? Die Erstausstattung sollte gut geplant werden
  5. Kinderbettchen und Stubenwagen – Wo und wie schläft ein Baby am besten?
  6. Ernährung für Babys im ersten Lebensjahr
  7. Ernährungstipps für die ersten 4 Monate
  8. Tipps zum Kauf eines Hochstuhls
  9. Eifersucht – wenn das ältere Geschwisterkind verrückt spielt
  10. Schwangerschaft – Finger weg vom Alkohol
  11. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?
  12. Rauchen in der Schwangerschaft?
  13. Warum ist Stillen so gut für das Baby?
  14. Neurodermitis bei Babys
  15. Plötzlich Eltern – Frust statt Lust?
  16. Beihilfe zur Erstausstattung – wo gibts Hilfe?
  17. Welche Kinderbettmatratze ist die richtige?
  18. Tipps für den Kauf von Babykleidung
  19. Erziehung im Babyalter – geht das überhaupt?
  20. Erziehung von Kleinkindern – loben und Nerven behalten
  21. Babyphone ja oder nein?
  22. Vorlesen macht Kinder fit für die Schule
  23. Winterbaby – so kommen Babys gut durch den Winter
  24. LED oder echte Kerzen?
  25. Weihnachtsgeschenkideen für Babies
  26. Rauchverbot im Auto
  27. Babymassage – das Baby Wellness Programm
  28. Schadstoffe in Kindermöbeln – die unterschätzte Gefahr
  29. Wo ist der ideale Platz im Auto für den Kindersitz?
  30. Multikulti Familien – Problem oder Glücksfall?
  31. Mundfäule – Ursachen, Symptome und Therapie
  32. Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
  33. Hilfe, mein Kind ist ein Schreibaby!
  34. Stoffwindel – eine Alternative für Wegwerfwindeln?
  35. Sex in der Schwangerschaft
  36. Wie oft ist Ultraschall in der Schwangerschaft sinnvoll?
  37. Baby im Auto zurücklassen – Lebensgefahr!
  38. Die ersten Zähnchen kommen – Hilfe beim Zahnen
  39. Kann ein Kind eine Beziehung retten?
  40. 10 – 10 – 10 Der Agpar Wert und seine Bedeutung
  41. Aus für die „Herdprämie“!
  42. Vorsorgeuntersuchungen im ersten Lebensjahr
  43. Der Stokke Tripp-Trapp Hochstuhl – mein ganz privater Test
  44. Reisezeit: Welche Impfungen braucht Dein Kind im Urlaub?
  45. Geschenkideen zur Geburt des Kindes
  46. Verreisen mit dem Baby – was gehört in die Reiseapotheke?
  47. 5 Tipps, um die Hitze besser zu überstehen
  48. Mit dem Baby in den Urlaub
  49. Sonnenschutz für Babys
  50. Steuerentlastung für Alleinerziehende…
  51. Neue Regelungen zum Elterngeld 2015
  52. Wie viel Sauberkeit braucht mein Kind?
  53. Hilfe – die KITA hat geschlossen!
  54. Die beliebtesten Vornamen 2015
  55. Junge oder Mädchen?
  56. Kaufberatung für Babybetten
  57. Babymode Sommertrends 2015…
  58. Welche Milchpumpe ist die richtige?
  59. Hygiene beim Stillen
  60. Babymöbel – müssen es Markenmöbel sein?
  61. Elterngeld – was muss ich beachten?
  62. So findest Du den richtigen Autokindersitz
  63. Worauf muss ich beim Kinderwagenkauf achten?
  64. Kinderwagen-Trends
  65. Die Babyerstausstattung
29 September, 2023
  1. Geschenke zur Hochzeit, wie stelle ich es richtig an?
  2. Praktische Helfer von Philips Avent
  3. Babyschlafsäcke: sicherer Schlaf für die Kleinsten
  4. Wann, was und wie? Die Erstausstattung sollte gut geplant werden
  5. Kinderbettchen und Stubenwagen – Wo und wie schläft ein Baby am besten?
  6. Ernährung für Babys im ersten Lebensjahr
  7. Ernährungstipps für die ersten 4 Monate
  8. Tipps zum Kauf eines Hochstuhls
  9. Eifersucht – wenn das ältere Geschwisterkind verrückt spielt
  10. Schwangerschaft – Finger weg vom Alkohol
  11. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?
  12. Rauchen in der Schwangerschaft?
  13. Warum ist Stillen so gut für das Baby?
  14. Neurodermitis bei Babys
  15. Plötzlich Eltern – Frust statt Lust?
  16. Beihilfe zur Erstausstattung – wo gibts Hilfe?
  17. Welche Kinderbettmatratze ist die richtige?
  18. Tipps für den Kauf von Babykleidung
  19. Erziehung im Babyalter – geht das überhaupt?
  20. Erziehung von Kleinkindern – loben und Nerven behalten
  21. Babyphone ja oder nein?
  22. Vorlesen macht Kinder fit für die Schule
  23. Winterbaby – so kommen Babys gut durch den Winter
  24. LED oder echte Kerzen?
  25. Weihnachtsgeschenkideen für Babies
  26. Rauchverbot im Auto
  27. Babymassage – das Baby Wellness Programm
  28. Schadstoffe in Kindermöbeln – die unterschätzte Gefahr
  29. Wo ist der ideale Platz im Auto für den Kindersitz?
  30. Multikulti Familien – Problem oder Glücksfall?
  31. Mundfäule – Ursachen, Symptome und Therapie
  32. Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
  33. Hilfe, mein Kind ist ein Schreibaby!
  34. Stoffwindel – eine Alternative für Wegwerfwindeln?
  35. Sex in der Schwangerschaft
  36. Wie oft ist Ultraschall in der Schwangerschaft sinnvoll?
  37. Baby im Auto zurücklassen – Lebensgefahr!
  38. Die ersten Zähnchen kommen – Hilfe beim Zahnen
  39. Kann ein Kind eine Beziehung retten?
  40. 10 – 10 – 10 Der Agpar Wert und seine Bedeutung
  41. Aus für die „Herdprämie“!
  42. Vorsorgeuntersuchungen im ersten Lebensjahr
  43. Der Stokke Tripp-Trapp Hochstuhl – mein ganz privater Test
  44. Reisezeit: Welche Impfungen braucht Dein Kind im Urlaub?
  45. Geschenkideen zur Geburt des Kindes
  46. Verreisen mit dem Baby – was gehört in die Reiseapotheke?
  47. 5 Tipps, um die Hitze besser zu überstehen
  48. Mit dem Baby in den Urlaub
  49. Sonnenschutz für Babys
  50. Steuerentlastung für Alleinerziehende…
  51. Neue Regelungen zum Elterngeld 2015
  52. Wie viel Sauberkeit braucht mein Kind?
  53. Hilfe – die KITA hat geschlossen!
  54. Die beliebtesten Vornamen 2015
  55. Junge oder Mädchen?
  56. Kaufberatung für Babybetten
  57. Babymode Sommertrends 2015…
  58. Welche Milchpumpe ist die richtige?
  59. Hygiene beim Stillen
  60. Babymöbel – müssen es Markenmöbel sein?
  61. Elterngeld – was muss ich beachten?
  62. So findest Du den richtigen Autokindersitz
  63. Worauf muss ich beim Kinderwagenkauf achten?
  64. Kinderwagen-Trends
  65. Die Babyerstausstattung

ReiseapothekeWenn es mit dem Baby oder dem Kleinkind auf große Fahrt in den Urlaub geht, dann ist es wichtig, auch eine richtig zusammengestellte Reiseapotheke mitzuführen. Fieber, Magen-Darm-Probleme mit Erbrechen und Durchfall, Ohrenschmerzen und Erkältung – das alles kann Deinem Schatz auch im Urlaub passieren. Erst recht, wenn das Reiseziel irgendwo in der Ferne liegt, wo vom Klima bis zu den zur Verfügung stehenden Nahrungsmitteln für den kleinen Organismus alles ungewohnt ist.
Das beste ist natürlich, mit Babys und Kleinkindern auf Fernreisen ganz zu verzichten (siehe Beitrag „Mit dem Baby in den Urlaub„), aber solltest Du es doch wagen wollen, dann achte auf jeden Fall auf eine gut gefüllte Reiseapotheke. Ich möchte Dir ein paar Tipps geben, was obligatorisch in jede Reiseapotheke gehört, und was speziell für Babys und Kleinkinder nötig bzw. empfehlenswert ist.
In die Reiseapotheke gehören zunächst einmal alle ständig eingenommenen Medikamente für jedes Familienmitglied. Eine Kontrolle darüber, ob alles vollständig ist, sollte nicht auf den letzten Moment verschoben werden, denn eventuell ist noch ein neues Rezept erforderlich und die Reisevorbereitungen sollen doch möglichst ohne Stress getroffen werden. Tabletten, die täglich eingenommen werden müssen, sollten nicht nur bis zum letzten Urlaubstag abgezählt mitgeführt werden, sondern schlag ein paar Tagesdosierungen drauf. Denn falls es Probleme mit der Heimreise gibt, sollen zumindest diese Zeiten mit den notwendigen Medikamenten problemlos abgedeckt werden können.

Das gehört in jede Reiseapotheke:

  • Verbandszeug und Pflaster
  • Heil- und Wundsalbe
  • Salbe gegen Sonnenbrand und Insektenstiche
  • Schmerzmittel
  • Durchfallmedikament
  • Erkältungs- sowie Grippetabletten
  • Fieberthermometer
  • Zeckenzange
  • Pinzette
  • Schere
  • Desinfektionsspray

Das gehört speziell für Babys und Kleinkinder in die Reiseapotheke

  • Mittel gegen Fieber (Saft oder Zäpfchen)
  • Sanfte Nasentropfen
  • Insektenschutzmittel und Sonnencreme
  • Durchfallmittel für Kinder
  • Elektrolytpulver
  • Desinfektionsspray
  • Impfpass

Die Reiseapotheke wird meist im Koffer verstaut und im Flugzeug separat aufgegeben. Damit Du ständig Zugriff zu den wichtigsten Medikamenten hast, empfehle ich, einige Dinge mit ins Handgepäck zu nehmen.
Ins Handgepäck gehören deshalb:
Ein Mittel gegen Übelkeit, falls ein Familienmitglied während der Fahrt von der so genannten Reisekrankheit überrascht wird.
Eine Mehr-Tages-Dosierung der ständig einzunehmenden Medikamente, für den Fall, dass das Gepäck verspätet am Urlaubsort ankommt.
Kleines Verbandszeug, Pflaster und evtl. kühlende Salben.

Was sonst noch zu empfehlen ist:

Bevor die Reise losgeht, kann ein Besuch beim Kinderarzt besonders dann sinnvoll sein, wenn das Kind bereits ständig Medikamente nehmen muss oder für bestimmte Krankheiten verstärkt anfällig ist. Es ist deshalb anzuraten, sich diese Medikamente für den Bedarfsfall im Voraus sozusagen auf Verdacht verschreiben zu lassen, und sich diese auch schon in der Apotheke zu besorgen. Dann sind sie griffbereit, falls der Ernstfall eintritt.
Das Reiseziel spielt natürlich auch eine Rolle. Führt die Reise in ein Land mit guter medizinischer Versorgung, reichen die oben aufgezählten Medikamente und Utensilien völlig aus, da jederzeit das Nötige an Ort und Stelle besorgt werden kann. Ist das aber nicht der Fall, solltest Du vorsorgen und zur Sicherheit auch ein paar sterile Kanülen speziell für Kinder mitnehmen. Du bekommst sie bei Deinem Kinderarzt oder in der Apotheke. Je nach Reiseziel solltest Du auch an Tabletten zur Wasserentkeimung denken.
Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass am Reiseziel ein Moskitonetz für das Babybettchen zur Verfügung steht. Ein Netz bereits hier zu kaufen, kostet nicht viel Geld, nimmt im Gepäck nicht viel Platz weg und bringt großen Nutzen!
Bei Reisen in tropische Länder, solltest Du Dich rechtzeitig um die wichtigen Impfungen für Dich und Dein Kind kümmern. Welche das sind, erfährst Du hier.
Nun wünsche ich Euch eine gute Reise und hoffe, dass Ihr am Ende gar NICHTS aus Eurer perfekt gefüllten Reiseapotheke braucht!

Tags: , ,

Verwandte Beiträge

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar