1. Geschenke zur Hochzeit, wie stelle ich es richtig an?
  2. Praktische Helfer von Philips Avent
  3. Babyschlafsäcke: sicherer Schlaf für die Kleinsten
  4. Wann, was und wie? Die Erstausstattung sollte gut geplant werden
  5. Kinderbettchen und Stubenwagen – Wo und wie schläft ein Baby am besten?
  6. Ernährung für Babys im ersten Lebensjahr
  7. Ernährungstipps für die ersten 4 Monate
  8. Tipps zum Kauf eines Hochstuhls
  9. Eifersucht – wenn das ältere Geschwisterkind verrückt spielt
  10. Schwangerschaft – Finger weg vom Alkohol
  11. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?
  12. Rauchen in der Schwangerschaft?
  13. Warum ist Stillen so gut für das Baby?
  14. Neurodermitis bei Babys
  15. Plötzlich Eltern – Frust statt Lust?
  16. Beihilfe zur Erstausstattung – wo gibts Hilfe?
  17. Welche Kinderbettmatratze ist die richtige?
  18. Tipps für den Kauf von Babykleidung
  19. Erziehung im Babyalter – geht das überhaupt?
  20. Erziehung von Kleinkindern – loben und Nerven behalten
  21. Babyphone ja oder nein?
  22. Vorlesen macht Kinder fit für die Schule
  23. Winterbaby – so kommen Babys gut durch den Winter
  24. LED oder echte Kerzen?
  25. Weihnachtsgeschenkideen für Babies
  26. Rauchverbot im Auto
  27. Babymassage – das Baby Wellness Programm
  28. Schadstoffe in Kindermöbeln – die unterschätzte Gefahr
  29. Wo ist der ideale Platz im Auto für den Kindersitz?
  30. Multikulti Familien – Problem oder Glücksfall?
  31. Mundfäule – Ursachen, Symptome und Therapie
  32. Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
  33. Hilfe, mein Kind ist ein Schreibaby!
  34. Stoffwindel – eine Alternative für Wegwerfwindeln?
  35. Sex in der Schwangerschaft
  36. Wie oft ist Ultraschall in der Schwangerschaft sinnvoll?
  37. Baby im Auto zurücklassen – Lebensgefahr!
  38. Die ersten Zähnchen kommen – Hilfe beim Zahnen
  39. Kann ein Kind eine Beziehung retten?
  40. 10 – 10 – 10 Der Agpar Wert und seine Bedeutung
  41. Aus für die „Herdprämie“!
  42. Vorsorgeuntersuchungen im ersten Lebensjahr
  43. Der Stokke Tripp-Trapp Hochstuhl – mein ganz privater Test
  44. Reisezeit: Welche Impfungen braucht Dein Kind im Urlaub?
  45. Geschenkideen zur Geburt des Kindes
  46. Verreisen mit dem Baby – was gehört in die Reiseapotheke?
  47. 5 Tipps, um die Hitze besser zu überstehen
  48. Mit dem Baby in den Urlaub
  49. Sonnenschutz für Babys
  50. Steuerentlastung für Alleinerziehende…
  51. Neue Regelungen zum Elterngeld 2015
  52. Wie viel Sauberkeit braucht mein Kind?
  53. Hilfe – die KITA hat geschlossen!
  54. Die beliebtesten Vornamen 2015
  55. Junge oder Mädchen?
  56. Kaufberatung für Babybetten
  57. Babymode Sommertrends 2015…
  58. Welche Milchpumpe ist die richtige?
  59. Hygiene beim Stillen
  60. Babymöbel – müssen es Markenmöbel sein?
  61. Elterngeld – was muss ich beachten?
  62. So findest Du den richtigen Autokindersitz
  63. Worauf muss ich beim Kinderwagenkauf achten?
  64. Kinderwagen-Trends
  65. Die Babyerstausstattung
1 Juni, 2023
  1. Geschenke zur Hochzeit, wie stelle ich es richtig an?
  2. Praktische Helfer von Philips Avent
  3. Babyschlafsäcke: sicherer Schlaf für die Kleinsten
  4. Wann, was und wie? Die Erstausstattung sollte gut geplant werden
  5. Kinderbettchen und Stubenwagen – Wo und wie schläft ein Baby am besten?
  6. Ernährung für Babys im ersten Lebensjahr
  7. Ernährungstipps für die ersten 4 Monate
  8. Tipps zum Kauf eines Hochstuhls
  9. Eifersucht – wenn das ältere Geschwisterkind verrückt spielt
  10. Schwangerschaft – Finger weg vom Alkohol
  11. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?
  12. Rauchen in der Schwangerschaft?
  13. Warum ist Stillen so gut für das Baby?
  14. Neurodermitis bei Babys
  15. Plötzlich Eltern – Frust statt Lust?
  16. Beihilfe zur Erstausstattung – wo gibts Hilfe?
  17. Welche Kinderbettmatratze ist die richtige?
  18. Tipps für den Kauf von Babykleidung
  19. Erziehung im Babyalter – geht das überhaupt?
  20. Erziehung von Kleinkindern – loben und Nerven behalten
  21. Babyphone ja oder nein?
  22. Vorlesen macht Kinder fit für die Schule
  23. Winterbaby – so kommen Babys gut durch den Winter
  24. LED oder echte Kerzen?
  25. Weihnachtsgeschenkideen für Babies
  26. Rauchverbot im Auto
  27. Babymassage – das Baby Wellness Programm
  28. Schadstoffe in Kindermöbeln – die unterschätzte Gefahr
  29. Wo ist der ideale Platz im Auto für den Kindersitz?
  30. Multikulti Familien – Problem oder Glücksfall?
  31. Mundfäule – Ursachen, Symptome und Therapie
  32. Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
  33. Hilfe, mein Kind ist ein Schreibaby!
  34. Stoffwindel – eine Alternative für Wegwerfwindeln?
  35. Sex in der Schwangerschaft
  36. Wie oft ist Ultraschall in der Schwangerschaft sinnvoll?
  37. Baby im Auto zurücklassen – Lebensgefahr!
  38. Die ersten Zähnchen kommen – Hilfe beim Zahnen
  39. Kann ein Kind eine Beziehung retten?
  40. 10 – 10 – 10 Der Agpar Wert und seine Bedeutung
  41. Aus für die „Herdprämie“!
  42. Vorsorgeuntersuchungen im ersten Lebensjahr
  43. Der Stokke Tripp-Trapp Hochstuhl – mein ganz privater Test
  44. Reisezeit: Welche Impfungen braucht Dein Kind im Urlaub?
  45. Geschenkideen zur Geburt des Kindes
  46. Verreisen mit dem Baby – was gehört in die Reiseapotheke?
  47. 5 Tipps, um die Hitze besser zu überstehen
  48. Mit dem Baby in den Urlaub
  49. Sonnenschutz für Babys
  50. Steuerentlastung für Alleinerziehende…
  51. Neue Regelungen zum Elterngeld 2015
  52. Wie viel Sauberkeit braucht mein Kind?
  53. Hilfe – die KITA hat geschlossen!
  54. Die beliebtesten Vornamen 2015
  55. Junge oder Mädchen?
  56. Kaufberatung für Babybetten
  57. Babymode Sommertrends 2015…
  58. Welche Milchpumpe ist die richtige?
  59. Hygiene beim Stillen
  60. Babymöbel – müssen es Markenmöbel sein?
  61. Elterngeld – was muss ich beachten?
  62. So findest Du den richtigen Autokindersitz
  63. Worauf muss ich beim Kinderwagenkauf achten?
  64. Kinderwagen-Trends
  65. Die Babyerstausstattung

Sex in der SchwangerschaftDas Baby ist unterwegs und alles geht seinen gewohnten Gang. Doch wie sieht es mit dem Sex während der Schwangerschaft aus?
Viele Paare machen sich Gedanken darüber, ob, wie oft, in welcher Stellung und vor allem wie lange bis zum geplanten Geburtstermin sie Sex während der Schwangerschaft haben dürfen. Das ist ein überaus wichtiges Thema, denn einerseits möchte man nichts tun, was dem Baby schaden und die Schwangerschaft gefährden könnte. Andererseits gehört Sex zur Beziehung – und darauf neun Monate zu verzichten ist auch nicht gerade die leichteste Übung. Ich habe mich deshalb mal für Euch schlau gemacht und hier sind meine Rechercheergebnisse:

Grundsätzlich ist Sex während der gesamten Schwangerschaft möglich. Bevor wir zu den schönen Seiten von Sex in der Schwangerschaft kommen, hier erst einmal eine Aufzählung der Situationen, in denen Vorsicht geboten ist:

  • Falls es in der Vorgeschichte schon mal eine Fehlgeburt gab, ist im ersten Drittel der Schwangerschaft Vorsicht angesagt
  • Falls sich eine Frühgeburt abzeichnet, sollte das Paar im letzten Drittel der Schwangerschaft vorsichtig sein und möglichst auf Sex verzichten
  • Falls es sich um eine Mehrlingsschwangerschaft handelt, ist eine Rücksprache mit dem Arzt ratsam
  • außerdem es ist klar, dass bei vorliegenden Infektionen, Blutungen, bei vorzeitigen Wehen oder bei sonstigen diagnostizierten Schwangerschaftsrisiken auf das Eindringen des Penis in die Vagina verzichtet werden sollte. Ganz wichtig: Sobald die Fruchtblase geplatzt ist, d.h. sobald sie nicht mehr intakt ist: kein Sex!!!

Die Lust auf Sex kann während der Schwangerschaft steigen

Während einer Schwangerschaft sind die Hormone der Frau im Aufruhr. Außerdem fällt während der Zeit der Schwangerschaft das Risiko weg, erneut schwanger zu werden. Dieser Satz ist durchaus ernst gemeint, denn bei vielen Frauen, die eine Schwangerschaft vermeiden möchten, spielt dieses Risiko im Unterbewusstsein eine lustmindernde Rolle. Wer schon schwanger ist, braucht sich zumindest während dieser Zeit keine (unbewussten) Gedanken darüber zu machen und kann die Lust uneingeschränkt und frei genießen. Das tun dann auch viele Schwangere. Eine stärkere Durchblutung von Klitoris und Schamlippen machen die Intimregion empfindsamer und es kommt zu einer Erregbarkeit, die viele Frauen in dieser Zeit zum ersten Mal erleben – und dann auch auskosten wollen.
Die Schwangerschaftshormone sorgen auch für mehr Scheidensekret als sonst, was sich auf die Gleitfähigkeit positiv auswirkt. Nicht zuletzt ist die Brust samt Brustwarzen empfindsamer für Berührungen und Liebkosungen. Aber Vorsicht – Was heute gut tut, kann morgen schon wieder unangenehm sein. Manchmal kann eine Berührung an der Brust oder im Intimbereich genau das Gegenteil von Lust hervorrufen.

Zum Ende der Schwangerschaft entdecken viele Paare das Kuscheln wieder neu

Im letzten Drittel der Schwangerschaft kann die Lust auf Sex bei der werdenden Mutter wieder leicht abnehmen. Viele Frauen fühlen sich durch den Babybauch unattraktiv, sie sind in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt und außerdem schaltet das Unterbewusstsein auf die Vorbereitung auf das Muttersein um. Der Schutz des Babys, die bevorstehende Geburt und alles, was damit zusammenhängt, bringt das Bedürfnis nach Nähe und Geborgenheit in den Vordergrund. Kommt es zum Sex, gibt es außer in den obengenannten Situationen, keine Bedenken. Aber vielen Frauen ist Kuscheln jetzt viel wichtiger.

Sex-Stellungen in der Schwangerschaft

Die klassische Missionarsstellung wird schon aufgrund der körperlichen Voraussetzungen im Laufe der Schwangerschaft an Beliebtheit verlieren. Stattdessen sind alle Positionen zu bevorzugen, bei denen kein Druck durch Gewicht auf den Bauch ausgeübt wird und bei denen, insbesondere bei fortgeschrittener Schwangerschaft, der Penis nicht allzu tief eindringt. Gut geeignet sind alle seitlichen Stellungen (z.B. die Löffelchen-Stellung) und Positionen, bei denen der Mann von hinten in die Frau eindringt (Achtung, die Tiefe und die Wucht der Stöße kontrollieren). Wenn es für beide bequem ist, sind auch Sitzpositionen (Reiterstellung) günstig.

Wie immer gilt: falls es zu unangenehmen Empfindungen kommt, oder wenn Du doch unsicher bist, ist der Gang zum Arzt die einzige Alternative. Ein beratendes Gespräch hilft über mnachen Zweifel hinweg.

Und so kann ich Euch nur viel Spaß wünschen!;)

Tags: , , ,

Verwandte Beiträge

1 Kommentar

Bianca 2. Dezember 2015 at 10:01

Seit einiger Zeit verfolge ich Deinen sehr informativen Blog – danke für die Tipps. Gerade dieser Beitrag über Sex in der Schwangerschaft war aufschlussreich für mich. Mein Problem ist allerdings, dass ich während meiner Schwangerschaft gar keinen Bock auf Sex hatte, aber mein Partner konnte zum Glück sehr gut damit umgehen. Jetzt nach der Geburt ist es allerdings nicht viel besser geworden, ich hoffe das ändert sich wieder… Hat jemand das gleiche Problem wie ich? Kann man da was tun?

Hinterlasse einen Kommentar