1. Geschenke zur Hochzeit, wie stelle ich es richtig an?
  2. Praktische Helfer von Philips Avent
  3. Babyschlafsäcke: sicherer Schlaf für die Kleinsten
  4. Wann, was und wie? Die Erstausstattung sollte gut geplant werden
  5. Kinderbettchen und Stubenwagen – Wo und wie schläft ein Baby am besten?
  6. Ernährung für Babys im ersten Lebensjahr
  7. Ernährungstipps für die ersten 4 Monate
  8. Tipps zum Kauf eines Hochstuhls
  9. Eifersucht – wenn das ältere Geschwisterkind verrückt spielt
  10. Schwangerschaft – Finger weg vom Alkohol
  11. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?
  12. Rauchen in der Schwangerschaft?
  13. Warum ist Stillen so gut für das Baby?
  14. Neurodermitis bei Babys
  15. Plötzlich Eltern – Frust statt Lust?
  16. Beihilfe zur Erstausstattung – wo gibts Hilfe?
  17. Welche Kinderbettmatratze ist die richtige?
  18. Tipps für den Kauf von Babykleidung
  19. Erziehung im Babyalter – geht das überhaupt?
  20. Erziehung von Kleinkindern – loben und Nerven behalten
  21. Babyphone ja oder nein?
  22. Vorlesen macht Kinder fit für die Schule
  23. Winterbaby – so kommen Babys gut durch den Winter
  24. LED oder echte Kerzen?
  25. Weihnachtsgeschenkideen für Babies
  26. Rauchverbot im Auto
  27. Babymassage – das Baby Wellness Programm
  28. Schadstoffe in Kindermöbeln – die unterschätzte Gefahr
  29. Wo ist der ideale Platz im Auto für den Kindersitz?
  30. Multikulti Familien – Problem oder Glücksfall?
  31. Mundfäule – Ursachen, Symptome und Therapie
  32. Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
  33. Hilfe, mein Kind ist ein Schreibaby!
  34. Stoffwindel – eine Alternative für Wegwerfwindeln?
  35. Sex in der Schwangerschaft
  36. Wie oft ist Ultraschall in der Schwangerschaft sinnvoll?
  37. Baby im Auto zurücklassen – Lebensgefahr!
  38. Die ersten Zähnchen kommen – Hilfe beim Zahnen
  39. Kann ein Kind eine Beziehung retten?
  40. 10 – 10 – 10 Der Agpar Wert und seine Bedeutung
  41. Aus für die „Herdprämie“!
  42. Vorsorgeuntersuchungen im ersten Lebensjahr
  43. Der Stokke Tripp-Trapp Hochstuhl – mein ganz privater Test
  44. Reisezeit: Welche Impfungen braucht Dein Kind im Urlaub?
  45. Geschenkideen zur Geburt des Kindes
  46. Verreisen mit dem Baby – was gehört in die Reiseapotheke?
  47. 5 Tipps, um die Hitze besser zu überstehen
  48. Mit dem Baby in den Urlaub
  49. Sonnenschutz für Babys
  50. Steuerentlastung für Alleinerziehende…
  51. Neue Regelungen zum Elterngeld 2015
  52. Wie viel Sauberkeit braucht mein Kind?
  53. Hilfe – die KITA hat geschlossen!
  54. Die beliebtesten Vornamen 2015
  55. Junge oder Mädchen?
  56. Kaufberatung für Babybetten
  57. Babymode Sommertrends 2015…
  58. Welche Milchpumpe ist die richtige?
  59. Hygiene beim Stillen
  60. Babymöbel – müssen es Markenmöbel sein?
  61. Elterngeld – was muss ich beachten?
  62. So findest Du den richtigen Autokindersitz
  63. Worauf muss ich beim Kinderwagenkauf achten?
  64. Kinderwagen-Trends
  65. Die Babyerstausstattung
29 September, 2023
  1. Geschenke zur Hochzeit, wie stelle ich es richtig an?
  2. Praktische Helfer von Philips Avent
  3. Babyschlafsäcke: sicherer Schlaf für die Kleinsten
  4. Wann, was und wie? Die Erstausstattung sollte gut geplant werden
  5. Kinderbettchen und Stubenwagen – Wo und wie schläft ein Baby am besten?
  6. Ernährung für Babys im ersten Lebensjahr
  7. Ernährungstipps für die ersten 4 Monate
  8. Tipps zum Kauf eines Hochstuhls
  9. Eifersucht – wenn das ältere Geschwisterkind verrückt spielt
  10. Schwangerschaft – Finger weg vom Alkohol
  11. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?
  12. Rauchen in der Schwangerschaft?
  13. Warum ist Stillen so gut für das Baby?
  14. Neurodermitis bei Babys
  15. Plötzlich Eltern – Frust statt Lust?
  16. Beihilfe zur Erstausstattung – wo gibts Hilfe?
  17. Welche Kinderbettmatratze ist die richtige?
  18. Tipps für den Kauf von Babykleidung
  19. Erziehung im Babyalter – geht das überhaupt?
  20. Erziehung von Kleinkindern – loben und Nerven behalten
  21. Babyphone ja oder nein?
  22. Vorlesen macht Kinder fit für die Schule
  23. Winterbaby – so kommen Babys gut durch den Winter
  24. LED oder echte Kerzen?
  25. Weihnachtsgeschenkideen für Babies
  26. Rauchverbot im Auto
  27. Babymassage – das Baby Wellness Programm
  28. Schadstoffe in Kindermöbeln – die unterschätzte Gefahr
  29. Wo ist der ideale Platz im Auto für den Kindersitz?
  30. Multikulti Familien – Problem oder Glücksfall?
  31. Mundfäule – Ursachen, Symptome und Therapie
  32. Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
  33. Hilfe, mein Kind ist ein Schreibaby!
  34. Stoffwindel – eine Alternative für Wegwerfwindeln?
  35. Sex in der Schwangerschaft
  36. Wie oft ist Ultraschall in der Schwangerschaft sinnvoll?
  37. Baby im Auto zurücklassen – Lebensgefahr!
  38. Die ersten Zähnchen kommen – Hilfe beim Zahnen
  39. Kann ein Kind eine Beziehung retten?
  40. 10 – 10 – 10 Der Agpar Wert und seine Bedeutung
  41. Aus für die „Herdprämie“!
  42. Vorsorgeuntersuchungen im ersten Lebensjahr
  43. Der Stokke Tripp-Trapp Hochstuhl – mein ganz privater Test
  44. Reisezeit: Welche Impfungen braucht Dein Kind im Urlaub?
  45. Geschenkideen zur Geburt des Kindes
  46. Verreisen mit dem Baby – was gehört in die Reiseapotheke?
  47. 5 Tipps, um die Hitze besser zu überstehen
  48. Mit dem Baby in den Urlaub
  49. Sonnenschutz für Babys
  50. Steuerentlastung für Alleinerziehende…
  51. Neue Regelungen zum Elterngeld 2015
  52. Wie viel Sauberkeit braucht mein Kind?
  53. Hilfe – die KITA hat geschlossen!
  54. Die beliebtesten Vornamen 2015
  55. Junge oder Mädchen?
  56. Kaufberatung für Babybetten
  57. Babymode Sommertrends 2015…
  58. Welche Milchpumpe ist die richtige?
  59. Hygiene beim Stillen
  60. Babymöbel – müssen es Markenmöbel sein?
  61. Elterngeld – was muss ich beachten?
  62. So findest Du den richtigen Autokindersitz
  63. Worauf muss ich beim Kinderwagenkauf achten?
  64. Kinderwagen-Trends
  65. Die Babyerstausstattung
Reiseimpfung

Reiseimpfung

Ob und welche Impfungen sinnvoll sind und ob eine Impfpflicht zu begrüßen oder abzulehnen wäre, soll in diesem Ratgeberartikel nicht das Thema sein. Hier geht es ausschließlich um den Sinn von Reiseimpfungen, wobei grundsätzlich von Reisen mit dem Baby in Länder, in denen Reiseimpfungen vorgeschrieben oder empfohlen werden, abzuraten ist. Wenn es aber – aus welchem Grund auch immer – dennoch in ein solches Land gehen soll, findest Du hier einige Ratschläge, die hoffentlich hilfreich für Dich sind.

Generelle Empfehlungen der STIKO

Zunächst komme ich dann doch auf den allgemeinen Impfschutz Deines Kindes zu sprechen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) des Robert Koch Instituts empfiehlt für Babys und Kleinkinder generell folgende Impfungen:

  • Diphterie
  • Tetanus
  • Keuchhusten
  • Kinderlähmung (Polio)
  • Hepatitis A und B
  • Meningokokken
  • Pneumokokken
  • MMR (Masern, Mumps, Röteln)
  • Windpocken

Diese Impfungen decken einen breiten Risikobereich ab und schaffen ein gutes Fundament für einen wirksamen Schutz – auch auf Reisen. Einige dieser Krankheiten sind in anderen Ländern wesentlich weiter verbreitet, als in Deutschland. Das heißt, auch bei Reisen in nicht-tropische Länder kann sich Dein Kind mit einer Krankheit anstecken, die im schlimmsten Fall sogar lebensbedrohlich verlaufen kann. Gerade Masern und Hepatitis sind im Ausland weit verbreitet und ohne Impfschutz ist das Ansteckungsrisiko sehr hoch.

Empfehlungen für Reiseimpfungen

Malaria: Bei Reisen in die Tropen oder ein anderes Malaria Gebiet muss eine entsprechende Malaria Prophylaxe durchgeführt werden. Diese kann aber nicht vor einer Ansteckung schützen. In die Reiseapotheke gehört daher unbedingt ein Akut-Medikament!
Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME): Die Krankheit wird durch Zeckenbisse übertragen. Die Risikogebiete liegen in Asien, aber auch in weite Teile Europas sowie einige Regionen in Deutschland sind davon betroffen.
Hepatitis A: Diese Impfung wird von der STIKO als die wichtigste von allen empfohlen und angeraten. Besonders bei Reisen in tropische und subtropische Länder sollte nicht darauf verzichtet werden. Die Ansteckung erfolgt über die Nahrung und ist damit auch durch penible Vorsichtsmaßnahmen nicht hundertprozentig vermeidbar.
Tollwut: In Deutschland und Westeuropa kaum noch Thema, ist Tollwut in Osteuropa, Asien und in einigen Entwicklungsländern durchaus verbreitet. Auch im Mittelmeerraum besteht erhöhte Ansteckungsgefahr. Die Krankheit kommt nicht oft vor, verläuft aber ohne Impfschutz tödlich!
Tuberkulose: Von einer Impfung gegen Tuberkulose wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) des Robert Koch Instituts abgeraten. Das liegt zum Einen an der nicht beweisbaren Wirksamkeit und zum Anderen an den Nebenwirkungen.

Sonstige Hinweise für Reiseimpfungen bei Babys und Kleinkindern:

Sollten Impfungen speziell für eine Reise erforderlich sein, ist es wichtig, sie rechtzeitig vornehmen zu lassen, damit sich der volle Impfschutz bis zur Abreise bereits aufgebaut hat und sich eventuelle Begleiterscheinungen schon wieder abgebaut haben.
Zu beachten ist auch das Mindestalter für bestimmte Impfungen. Im Einzelnen sind das:

  • Cholera: 2 Jahre
  • FSME: bei Kindern unter 3 Jahren nur nach strenger Indikationsstellung empfohlen
  • Gelbfieber: 6 Monate
  • Hepatitis A: 1 Jahr
  • Tollwut: 2 Jahre (im Verdachtsfall keine Beschränkung)
  • Typhus: 2 Jahre

Wenn Du unsicher bist, ob und welche Impfungen für Euer Reiseziel empfohlen oder vielleicht sogar vorgeschrieben sind, ist neben Deinem Kinderarzt ein Mediziner mit Fachbereich Tropenmedizin der richtige Ansprechpartner. Auskünfte erteilen auch die örtlich zuständigen Tropeninstitute. Eine Aufstellung der Adressen findest Du hier.

Ich hoffe, Ihr kommt alle gesund wieder aus Eurem Urlaub zurück. Erholt Euch gut und bringt keine Krankheiten, sondern stattdessen ganz viele neue Eindrücke mit nach Hause!

Tags: , ,

Verwandte Beiträge

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

weitere Beiträge

Kinderwagen-Trends
Rauchverbot im Auto

Rauchverbot im Auto

25. November 2015
Schwangerschaft – Finger weg vom Alkohol