Philips AVENT – diese Marke ist den meisten jungen Eltern bekannt. Denn von Philips Avent gibt es allerlei Babyartikel, so z.B. Babyflaschen, Milchpumpen und anderes Babyernährungs- und Gesundheitszubehör. Der Sitz dieser Firma ist in Glemsford, Suffolk, in England.
Philips ist dabei die Dachorganisation, denn Avent selbst wurde im Jahre 1984 von Edward Atkin in England gegründet. So war Avent der erste Hersteller, der Babysauger komplett aus Silikon herstellte. Das war damals revolutionär, genauso wie das Luftventil, welches das Trinken aus einer Flasche für Babys vereinfachte und dafür sorgte, dass das Baby beim Trinken nicht mehr so viel Luft schluckt.
Seit 2006 gehört Avent nun zum niederländischen Technologieunternehmen Philips. Seit dem Zusammenschluss beider Unternehmen entstehen ständig neue technische Innovationen, welche dafür sorgen, dass das Leben von Eltern mit Kind komfortabler wird.
Sauger, Schnuller und Babyfläschchen von Philips Avent
Mit dem Zusammanschluss beider Firmen floss das Know How von Avent und von Philips zusammen, was dazu führte, dass viele neue Produkte entwickelt wurden, bzw. vorhandene Produkte weiterentwickelt und optimiert wurden.
Die praktischen Philips Avent Babyfläschchen sind heutzutage in beinahe jedem Babyhaushalt zu finden. Alle Fläschchen verfügen über die weichen und breiten Silikonsauger, welche so geformt sind, um dem Kind ein Trinken beinahe wie an der Brust der Mutter zu bieten. Alle Sauger verfügen über das bereits erwähnte Ventil, was von Philips Avent als „Anti-Kolik-System“ bezeichnet wird. Dieses Ventil reduziert das Schlucken von Luft während des Trinkens aus der Babyflasche auf ein Minimum, was Koliken und Unwohlsein nach dem Füttern wirksam vorbeugt.
Aufgrund der grossen Einfüllöffnung der Philips-Avent-Fläschchen ist nicht nur das Befüllen besonders leicht, sondern auch die Reinigung klappt so perfekt. Da die Fläschchen zumeist aus Kunststoff bestehen, sind diese praktisch unzerbrechlich. Natürlich enthalten diese Kunststoffflaschen keine schädlichen Weichmacher (BPA). Allerdings geht der Trend wieder hin zur Glasflasche! Glasfläschchen sind zwar schwerer als die Pendants aus Kunststoff, allerdings sind Glasflaschen natürlich umweltfreundlicher. Ein weiterer Vorteil von Glasflaschen ist der, dass diese praktisch unverwüstlich sind. Sie unterliegen keinem Alterungsprozess, verfärben sich nicht und nehmen keinerlei Gerüche an.
Die Sauger aus Silikon halten auch relativ lange, allerdings ist hier ein Austausch aller 2-3 Monate empfohlen.
Technische Geräte von Philips Avent
Babykostbereiter von Philips Avent
Philips als grosser Technologiekonzern hat natürlich in erster Linie den grössten Einfluss auf Avent im Bereich der technischen Geräte genommen. Und das ist gut so, denn gute Technik vereinfacht unser Leben in allen Bereichen. Philips stellt seit vielen Jahrzehnten zu den Marktführern für technische Artikel wie Fernseher, HIFI-Technik oder auch für Haushalttechnik. Auch Philips Kaffeemaschinen, Staubsauger, Haartrockner und viele weitere Produkte sind in Haushalten auf der ganzen Welt zu finden.
Unter dem Dach von Philips entstanden technische Avent Produkte wie Sterilisatoren für Babyfläschchen und Schnuller, Babykostbereiter oder Fläschchenwärmer. Allesamt sind die technische Geräte, die es früher nicht gab, aber uns heute sehr hilfreich sind. Ein Beispiel für solch ein nützliches Gerät ist der innovative PHILIPS AVENT 4 in 1 Dampfgarer, welcher Babykostzubereiter und Mixer in einem Gerät ist. Mit dem 4 in 1 Dampfgarer wird die Zubereitung von gesunder Babynahrung kinderleicht und es gelingt einfach immer! Dank der von Philips entwickelten Dampfzirkulation von unten und oben werden alle Zutaten ohne Kochen gleichmäßig und schonend gegart.
Obwohl es einfacher ist, einfach ein Gläschen mit Babybrei zu öffnen, solltet ihr die ZUbereitung von gesunder babynahrung in diesem praktischen Dampfgarer wirklich einmal probieren – es macht echt Spaß! So kannst du auch viel besser auf die Vorlieben deines Babys einwirken!
Sterilisatoren von Philips Avent
Hygiene im Babyhaushalt hat oberste Priorität! Keime können dem baby schaden und es sehr krank machen. Deshalb liegt es an dir, alle Babyutensilien keimfrei zu halten. Von Philips Avent gibt es da sehr praktische Dampfsterilisatoren. Es gibt günstige Geräte, wie den Philips Avent sowoeiso, oder auch sehr komfortable Geräte, wie den digitalen PHILIPS AVENT 4-in-1 Dampfsterilisator. Dieses Gerät arbeitet nicht nur schnell, sondern wiederholt den Sterilisationszyklus automatisch während eines 24-Stunden-Zeitraumes. Natürlich kannst Du Fläschchen, Schnuller und Co. auch im Topf im Wasserbad auskochen, aber solch ein Sterilisator ist da schon praktischer. Vor allem werden in ihm alle Utensilien hygienisch bis zur nächsten Nutzung aufbewahrt.
Überwachungsgeräte von Philips Avent
Ein überaus wichtiger Aspekt ist die Sicherheit für das Kind im Haushalt. Gefahren lauern überall. Was uns Magengrummeln bereitet, wenn wir das Wort „Überwachung“ hören, kann für ein Baby lebensrettend sein. So blöd, wie es vielleicht klingt, aber ein Baby-Überwachungsgerät sollte in jedem Baby-Haushalt vorhanden sein. Denn man sitzt nicht ständig neben dem Bettchen und past auf, dass es dem Baby gut geht. Mit Hilfe eines Überwachungsgerätes, wie dem PHILIPS AVENT Digitales Video-Babyphone SCD 630 bist du auf der sicheren Seite. Diese Hightech Babyphone hält jederzeit eine persönliche und sichere Verbindung zu deinem Baby. Die Ton- und Bildübertragung erfolgt dabei digital und wirklich in perfekter Qualität! Sogar im Dunklen kannst du dein Baby in kristallklaren Bildern auf dem integrierten 3,5″ LCD Bildschirm sehen. Natürlich gibt es auch Überwachungsgeräte, die günstiger sind, aber weniger Funktionen haben. Für welches Gerät du dich entscheidest, ist abhängig von deinem Sicherheitsbedürfnis und natürlich auch von deinem Geldbeutel.