1. Geschenke zur Hochzeit, wie stelle ich es richtig an?
  2. Praktische Helfer von Philips Avent
  3. Babyschlafsäcke: sicherer Schlaf für die Kleinsten
  4. Wann, was und wie? Die Erstausstattung sollte gut geplant werden
  5. Kinderbettchen und Stubenwagen – Wo und wie schläft ein Baby am besten?
  6. Ernährung für Babys im ersten Lebensjahr
  7. Ernährungstipps für die ersten 4 Monate
  8. Tipps zum Kauf eines Hochstuhls
  9. Eifersucht – wenn das ältere Geschwisterkind verrückt spielt
  10. Schwangerschaft – Finger weg vom Alkohol
  11. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?
  12. Rauchen in der Schwangerschaft?
  13. Warum ist Stillen so gut für das Baby?
  14. Neurodermitis bei Babys
  15. Plötzlich Eltern – Frust statt Lust?
  16. Beihilfe zur Erstausstattung – wo gibts Hilfe?
  17. Welche Kinderbettmatratze ist die richtige?
  18. Tipps für den Kauf von Babykleidung
  19. Erziehung im Babyalter – geht das überhaupt?
  20. Erziehung von Kleinkindern – loben und Nerven behalten
  21. Babyphone ja oder nein?
  22. Vorlesen macht Kinder fit für die Schule
  23. Winterbaby – so kommen Babys gut durch den Winter
  24. LED oder echte Kerzen?
  25. Weihnachtsgeschenkideen für Babies
  26. Rauchverbot im Auto
  27. Babymassage – das Baby Wellness Programm
  28. Schadstoffe in Kindermöbeln – die unterschätzte Gefahr
  29. Wo ist der ideale Platz im Auto für den Kindersitz?
  30. Multikulti Familien – Problem oder Glücksfall?
  31. Mundfäule – Ursachen, Symptome und Therapie
  32. Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
  33. Hilfe, mein Kind ist ein Schreibaby!
  34. Stoffwindel – eine Alternative für Wegwerfwindeln?
  35. Sex in der Schwangerschaft
  36. Wie oft ist Ultraschall in der Schwangerschaft sinnvoll?
  37. Baby im Auto zurücklassen – Lebensgefahr!
  38. Die ersten Zähnchen kommen – Hilfe beim Zahnen
  39. Kann ein Kind eine Beziehung retten?
  40. 10 – 10 – 10 Der Agpar Wert und seine Bedeutung
  41. Aus für die „Herdprämie“!
  42. Vorsorgeuntersuchungen im ersten Lebensjahr
  43. Der Stokke Tripp-Trapp Hochstuhl – mein ganz privater Test
  44. Reisezeit: Welche Impfungen braucht Dein Kind im Urlaub?
  45. Geschenkideen zur Geburt des Kindes
  46. Verreisen mit dem Baby – was gehört in die Reiseapotheke?
  47. 5 Tipps, um die Hitze besser zu überstehen
  48. Mit dem Baby in den Urlaub
  49. Sonnenschutz für Babys
  50. Steuerentlastung für Alleinerziehende…
  51. Neue Regelungen zum Elterngeld 2015
  52. Wie viel Sauberkeit braucht mein Kind?
  53. Hilfe – die KITA hat geschlossen!
  54. Die beliebtesten Vornamen 2015
  55. Junge oder Mädchen?
  56. Kaufberatung für Babybetten
  57. Babymode Sommertrends 2015…
  58. Welche Milchpumpe ist die richtige?
  59. Hygiene beim Stillen
  60. Babymöbel – müssen es Markenmöbel sein?
  61. Elterngeld – was muss ich beachten?
  62. So findest Du den richtigen Autokindersitz
  63. Worauf muss ich beim Kinderwagenkauf achten?
  64. Kinderwagen-Trends
  65. Die Babyerstausstattung
1 Juni, 2023
  1. Geschenke zur Hochzeit, wie stelle ich es richtig an?
  2. Praktische Helfer von Philips Avent
  3. Babyschlafsäcke: sicherer Schlaf für die Kleinsten
  4. Wann, was und wie? Die Erstausstattung sollte gut geplant werden
  5. Kinderbettchen und Stubenwagen – Wo und wie schläft ein Baby am besten?
  6. Ernährung für Babys im ersten Lebensjahr
  7. Ernährungstipps für die ersten 4 Monate
  8. Tipps zum Kauf eines Hochstuhls
  9. Eifersucht – wenn das ältere Geschwisterkind verrückt spielt
  10. Schwangerschaft – Finger weg vom Alkohol
  11. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?
  12. Rauchen in der Schwangerschaft?
  13. Warum ist Stillen so gut für das Baby?
  14. Neurodermitis bei Babys
  15. Plötzlich Eltern – Frust statt Lust?
  16. Beihilfe zur Erstausstattung – wo gibts Hilfe?
  17. Welche Kinderbettmatratze ist die richtige?
  18. Tipps für den Kauf von Babykleidung
  19. Erziehung im Babyalter – geht das überhaupt?
  20. Erziehung von Kleinkindern – loben und Nerven behalten
  21. Babyphone ja oder nein?
  22. Vorlesen macht Kinder fit für die Schule
  23. Winterbaby – so kommen Babys gut durch den Winter
  24. LED oder echte Kerzen?
  25. Weihnachtsgeschenkideen für Babies
  26. Rauchverbot im Auto
  27. Babymassage – das Baby Wellness Programm
  28. Schadstoffe in Kindermöbeln – die unterschätzte Gefahr
  29. Wo ist der ideale Platz im Auto für den Kindersitz?
  30. Multikulti Familien – Problem oder Glücksfall?
  31. Mundfäule – Ursachen, Symptome und Therapie
  32. Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
  33. Hilfe, mein Kind ist ein Schreibaby!
  34. Stoffwindel – eine Alternative für Wegwerfwindeln?
  35. Sex in der Schwangerschaft
  36. Wie oft ist Ultraschall in der Schwangerschaft sinnvoll?
  37. Baby im Auto zurücklassen – Lebensgefahr!
  38. Die ersten Zähnchen kommen – Hilfe beim Zahnen
  39. Kann ein Kind eine Beziehung retten?
  40. 10 – 10 – 10 Der Agpar Wert und seine Bedeutung
  41. Aus für die „Herdprämie“!
  42. Vorsorgeuntersuchungen im ersten Lebensjahr
  43. Der Stokke Tripp-Trapp Hochstuhl – mein ganz privater Test
  44. Reisezeit: Welche Impfungen braucht Dein Kind im Urlaub?
  45. Geschenkideen zur Geburt des Kindes
  46. Verreisen mit dem Baby – was gehört in die Reiseapotheke?
  47. 5 Tipps, um die Hitze besser zu überstehen
  48. Mit dem Baby in den Urlaub
  49. Sonnenschutz für Babys
  50. Steuerentlastung für Alleinerziehende…
  51. Neue Regelungen zum Elterngeld 2015
  52. Wie viel Sauberkeit braucht mein Kind?
  53. Hilfe – die KITA hat geschlossen!
  54. Die beliebtesten Vornamen 2015
  55. Junge oder Mädchen?
  56. Kaufberatung für Babybetten
  57. Babymode Sommertrends 2015…
  58. Welche Milchpumpe ist die richtige?
  59. Hygiene beim Stillen
  60. Babymöbel – müssen es Markenmöbel sein?
  61. Elterngeld – was muss ich beachten?
  62. So findest Du den richtigen Autokindersitz
  63. Worauf muss ich beim Kinderwagenkauf achten?
  64. Kinderwagen-Trends
  65. Die Babyerstausstattung

Geschenke zur Geburt des KindesDas Baby ist da und die Freude ist übergroß! Spätestens jetzt stellt sich für die frisch gebackenen Großeltern, Tanten, Paten und Freunde der Familie die wichtige Frage, über welches Geschenk zur Geburt sich die junge Familie am meisten freuen könnte. Was man selbst als wichtig und nützlich erachtet, kann sich nachher als ganz schöner Reinfall entpuppen. Denn bevor der neue Erdenbürger fünf Mobiles sein Eigen nennt, dafür aber kein Nachtlicht hat, nun acht viel zu große Strampelhosen besitzt, aber kein kuschliges Badetuch zur Verfügung steht, dagegen hilft eine kurze Rücksprache mit den jungen Eltern. Wenn Du aber mehr der Typ für Überraschungen bist, können Dir vielleicht folgende Tipps ein paar Anregungen liefern.

Geschenke zur Geburt: was fehlt noch bei der Erstausstattung?

Alles, was zur Erstausstattung gehört, wird von den meisten Eltern gerne schon vor der Geburt gekauft. Wenn Du also vorhast, Dich mit einem Geschenk-Artikel aus der Rubrik der Erstausstattung zur Geburt einzubringen, solltest Du das mit den Eltern des beschenkten Kindes am besten vorher absprechen – auch wenn du eigentlich mit einem Überraschungsgeschenk überzeugen wolltest. Ein Überraschunggeschenk kommt nur dann wirklich zu 100% an, wenn Du ganz genau weißt, dass dieses Geschenk willkommen ist und nicht bei anderen bereits auf der Wunschliste als Geschenk steht. Klar ist auch, dass es sich dabei ausschließlich um praktische Geschenke handeln sollte, die – hübsch verpackt – zu einem ganz besonderen Präsent werden können.

Womit Du auf jeden Fall richtig liegts, ist ein Geschenkgutschein aus dem Babyfachhandel vor Ort oder aus einem Online- Babyshop mit großer Auswahl.

Verspieltes und Nützliches für das Babyzimmer als Geschenk zur Geburt

Über dem Wickeltisch, an der Wiege, über dem Bettchen oder an der Lampe im Babyzimmer: ein Mobile fesselt immer die Aufmerksamkeit von Babys. Bunte Farben, unterschiedliche Motive, interessante Bewegungen im Luftzug – das alles macht die Faszination von Mobiles aus! Babys sind fasziniert von Mobiles und können immer mehr davon gebrauchen. Sie sind daher eine tolle Geschenkidee zur Geburt.
Ein Nachtlicht für die Steckdose, eine Nachtleuchte mit drehendem Schirm, der für wechselnde Bilder an Wand und Decke sorgt – das sind Beispiele für Geschenkideen, die das Nützliche mit dem Verspielten wunderbar miteinander kombinieren.
Abzuaten ist von Plüschtieren, weil Plüschtiere ein überaus beliebtes Geschenk sind, und Baby garantiert sowieso eine Unmenge davon bekommen wird.

Geschenkideen rund um die Babypflege

Auch wenn Baby erst geboren ist, die ersten Zähne kommen ganz bestimmt! Ein „Erste Hilfe Set“ für die Zeit des Zahnens ist daher ein vorausschauendes und dazu praktisches und sehr fürsorgliches Geschenk zur Geburt. Willst Du ein Geschenk wählen, das sofort beste Dienste tut, bietet sich ein Kräuter- oder Kirschkernkissen an, das – in der Mikrowelle erwärmt – dem Baby auf den Bauch oder in die Wiege gelegt wird und wunderbar gegen eventuelle Bauchschmerzen hilft und zudem beim Einschlafen hilft. Ein weiteres Geschenk rund um die Babypflege ist ein Badetuch mit Kapuze, vielleicht mit den Initialen des Kindes bestickt. Nicht zu empfehlen sind Pflegeprodukte wie Cremes, Lotionen oder Shampoos, denn man weiß nicht, was die jungen Eltern mögen.
Doch wenn es um ein Geschenk zur Geburt des Kinders geht, dann muss es nicht unbedingt ein Geschenk für das Kind sein. Wie wäre es mit einem Gutschein für den Friseur oder fürs Kosmetikstudio für die frisch gebackene Mama? Damit kann sich die junge Mutter nach der anstrengenden Zeit der Schwangerschaft wieder mal Zeit für sich nehmen so richtig wohl fühlen. Zusammen mit einem Gutschein für Babybetreuung für die Zeit des Beautyprogramms ist das ein ideales Geschenk für die Mama, welches garantiert gut ankommt – schließlich hat sie sich das verdient!

Gutscheine von Babyshops

Falls Dir gar nichts einfällt oder wenn Du ganz auf Nummer Sicher gehen möchtest, dann liegst Du – wie bereits angesprochen- mit einem Gutschein eines Babyshops auf jeden Fall richtig. Damit können sich die Eltern genau das aussuchen, was entweder bei der Baby-Erstausstattung noch fehlt, oder es ist eine willkommene Anzahlung für einen sonst vielleicht zu teuren und immer aufgeschobenen Wunsch.

Gutscheine, die nichts kosten

Gutscheine müssen dabei nicht unbedingt einen finanziellen Hintergrund haben, denn ein Gutschein über eine Hilfe beim Hausputz, das Erledigen von Einkäufen, Unterstützung beim Arztbesuch, Babysitten, Kochen, Waschen oder Bügeln … die junge Mutter kann jetzt jede Unterstützung brauchen. Gutscheine über Hilfeleistungen dieser Art kosten kein Geld, sie bewirken aber viel und machen allen Beteiligten viel Freude. Gerade für Leute, die es nicht so dick im Portemonaie haben, ist so ein Dienstleistungsgutschein eine tolle Idee!
Zum Schluss noch ein Tipp an alle, die gut mit Stricknadel und Wolle umgehen können und Lust auf Stricken haben: Babyschuhe und Socken bracht auch heute noch jedes Baby – denn sie kommen nie aus der Mode!

Jetzt wünsche ich Euch noch viel Spaß beim Aussuchen der Geschenke zur Geburt – und falls Ihr selbst auch noch Anregungen habt, tragt sie doch bitte hier als Kommentar ein und lasst uns alle an Euren Ideen teilhaben!

Tags: , ,

Verwandte Beiträge

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar