1. Geschenke zur Hochzeit, wie stelle ich es richtig an?
  2. Praktische Helfer von Philips Avent
  3. Babyschlafsäcke: sicherer Schlaf für die Kleinsten
  4. Wann, was und wie? Die Erstausstattung sollte gut geplant werden
  5. Kinderbettchen und Stubenwagen – Wo und wie schläft ein Baby am besten?
  6. Ernährung für Babys im ersten Lebensjahr
  7. Ernährungstipps für die ersten 4 Monate
  8. Tipps zum Kauf eines Hochstuhls
  9. Eifersucht – wenn das ältere Geschwisterkind verrückt spielt
  10. Schwangerschaft – Finger weg vom Alkohol
  11. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?
  12. Rauchen in der Schwangerschaft?
  13. Warum ist Stillen so gut für das Baby?
  14. Neurodermitis bei Babys
  15. Plötzlich Eltern – Frust statt Lust?
  16. Beihilfe zur Erstausstattung – wo gibts Hilfe?
  17. Welche Kinderbettmatratze ist die richtige?
  18. Tipps für den Kauf von Babykleidung
  19. Erziehung im Babyalter – geht das überhaupt?
  20. Erziehung von Kleinkindern – loben und Nerven behalten
  21. Babyphone ja oder nein?
  22. Vorlesen macht Kinder fit für die Schule
  23. Winterbaby – so kommen Babys gut durch den Winter
  24. LED oder echte Kerzen?
  25. Weihnachtsgeschenkideen für Babies
  26. Rauchverbot im Auto
  27. Babymassage – das Baby Wellness Programm
  28. Schadstoffe in Kindermöbeln – die unterschätzte Gefahr
  29. Wo ist der ideale Platz im Auto für den Kindersitz?
  30. Multikulti Familien – Problem oder Glücksfall?
  31. Mundfäule – Ursachen, Symptome und Therapie
  32. Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
  33. Hilfe, mein Kind ist ein Schreibaby!
  34. Stoffwindel – eine Alternative für Wegwerfwindeln?
  35. Sex in der Schwangerschaft
  36. Wie oft ist Ultraschall in der Schwangerschaft sinnvoll?
  37. Baby im Auto zurücklassen – Lebensgefahr!
  38. Die ersten Zähnchen kommen – Hilfe beim Zahnen
  39. Kann ein Kind eine Beziehung retten?
  40. 10 – 10 – 10 Der Agpar Wert und seine Bedeutung
  41. Aus für die „Herdprämie“!
  42. Vorsorgeuntersuchungen im ersten Lebensjahr
  43. Der Stokke Tripp-Trapp Hochstuhl – mein ganz privater Test
  44. Reisezeit: Welche Impfungen braucht Dein Kind im Urlaub?
  45. Geschenkideen zur Geburt des Kindes
  46. Verreisen mit dem Baby – was gehört in die Reiseapotheke?
  47. 5 Tipps, um die Hitze besser zu überstehen
  48. Mit dem Baby in den Urlaub
  49. Sonnenschutz für Babys
  50. Steuerentlastung für Alleinerziehende…
  51. Neue Regelungen zum Elterngeld 2015
  52. Wie viel Sauberkeit braucht mein Kind?
  53. Hilfe – die KITA hat geschlossen!
  54. Die beliebtesten Vornamen 2015
  55. Junge oder Mädchen?
  56. Kaufberatung für Babybetten
  57. Babymode Sommertrends 2015…
  58. Welche Milchpumpe ist die richtige?
  59. Hygiene beim Stillen
  60. Babymöbel – müssen es Markenmöbel sein?
  61. Elterngeld – was muss ich beachten?
  62. So findest Du den richtigen Autokindersitz
  63. Worauf muss ich beim Kinderwagenkauf achten?
  64. Kinderwagen-Trends
  65. Die Babyerstausstattung
29 September, 2023
  1. Geschenke zur Hochzeit, wie stelle ich es richtig an?
  2. Praktische Helfer von Philips Avent
  3. Babyschlafsäcke: sicherer Schlaf für die Kleinsten
  4. Wann, was und wie? Die Erstausstattung sollte gut geplant werden
  5. Kinderbettchen und Stubenwagen – Wo und wie schläft ein Baby am besten?
  6. Ernährung für Babys im ersten Lebensjahr
  7. Ernährungstipps für die ersten 4 Monate
  8. Tipps zum Kauf eines Hochstuhls
  9. Eifersucht – wenn das ältere Geschwisterkind verrückt spielt
  10. Schwangerschaft – Finger weg vom Alkohol
  11. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?
  12. Rauchen in der Schwangerschaft?
  13. Warum ist Stillen so gut für das Baby?
  14. Neurodermitis bei Babys
  15. Plötzlich Eltern – Frust statt Lust?
  16. Beihilfe zur Erstausstattung – wo gibts Hilfe?
  17. Welche Kinderbettmatratze ist die richtige?
  18. Tipps für den Kauf von Babykleidung
  19. Erziehung im Babyalter – geht das überhaupt?
  20. Erziehung von Kleinkindern – loben und Nerven behalten
  21. Babyphone ja oder nein?
  22. Vorlesen macht Kinder fit für die Schule
  23. Winterbaby – so kommen Babys gut durch den Winter
  24. LED oder echte Kerzen?
  25. Weihnachtsgeschenkideen für Babies
  26. Rauchverbot im Auto
  27. Babymassage – das Baby Wellness Programm
  28. Schadstoffe in Kindermöbeln – die unterschätzte Gefahr
  29. Wo ist der ideale Platz im Auto für den Kindersitz?
  30. Multikulti Familien – Problem oder Glücksfall?
  31. Mundfäule – Ursachen, Symptome und Therapie
  32. Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
  33. Hilfe, mein Kind ist ein Schreibaby!
  34. Stoffwindel – eine Alternative für Wegwerfwindeln?
  35. Sex in der Schwangerschaft
  36. Wie oft ist Ultraschall in der Schwangerschaft sinnvoll?
  37. Baby im Auto zurücklassen – Lebensgefahr!
  38. Die ersten Zähnchen kommen – Hilfe beim Zahnen
  39. Kann ein Kind eine Beziehung retten?
  40. 10 – 10 – 10 Der Agpar Wert und seine Bedeutung
  41. Aus für die „Herdprämie“!
  42. Vorsorgeuntersuchungen im ersten Lebensjahr
  43. Der Stokke Tripp-Trapp Hochstuhl – mein ganz privater Test
  44. Reisezeit: Welche Impfungen braucht Dein Kind im Urlaub?
  45. Geschenkideen zur Geburt des Kindes
  46. Verreisen mit dem Baby – was gehört in die Reiseapotheke?
  47. 5 Tipps, um die Hitze besser zu überstehen
  48. Mit dem Baby in den Urlaub
  49. Sonnenschutz für Babys
  50. Steuerentlastung für Alleinerziehende…
  51. Neue Regelungen zum Elterngeld 2015
  52. Wie viel Sauberkeit braucht mein Kind?
  53. Hilfe – die KITA hat geschlossen!
  54. Die beliebtesten Vornamen 2015
  55. Junge oder Mädchen?
  56. Kaufberatung für Babybetten
  57. Babymode Sommertrends 2015…
  58. Welche Milchpumpe ist die richtige?
  59. Hygiene beim Stillen
  60. Babymöbel – müssen es Markenmöbel sein?
  61. Elterngeld – was muss ich beachten?
  62. So findest Du den richtigen Autokindersitz
  63. Worauf muss ich beim Kinderwagenkauf achten?
  64. Kinderwagen-Trends
  65. Die Babyerstausstattung

Der eine macht es früher, der andere später und so mancher nie: heiraten. Doch für die allermeisten Paare ist der WEg zum Traualtar früher oder später Pflicht.
Natürlich muss eine gute Beziehung oder die große Liebe nicht unbedingt mit einem Trauschein besiegelt werden. Denn heute stehen nicht unbedingt mehr allzu oft finanzielle Aspekte im Mittelpunkt für eine Heirat, so wie es vor einigen jahrzehnten noch der Fall war.
Die Hochzeit soll der schönste Tag im Leben werden, zumindest einer der schönsten, an welchen man sich gerne zurückerinnert. Wer schon einmal eine Hochzeit geplant hat, weiss, wie viel Arbeit im Vorfeld anfällt, damit am Tag der Hochzeit alles klappt. Da sind die Anmeldung beim Standesamt oder in der Kirche die einfachsten Dinge.
Die Gästeliste muss geplant werden, Einladungen müssen gestaltet und verschickt werden. Was ist die geeignete Räumlichkeit für die anschließende Hochzeitsfeier? Wer sorgt für Unterhaltung und welches Essen soll serviert werden?
Natürlich muss die Braut die Schönste des Tages sein, weshalb das Hochzeitskleid die allergrößte Rolle spielen wird. Doch auch das Brautkleid ist nicht einfach mal so im nächsten Modehaus gekauft, zumeist sind viele Anproben notwendig, bis man SEIN Kleid gefunden hat.

Überlasse beim Hochzeitsgeschenk nichts dem Zufall

Jeder, der zur Hochzeitsfeier eingeladen wird, macht sich zwangsläufig darüber Gedanken, welches Hochzeitsgeschenk man mitbringt. Denn nichts ist peinlicher, als mit einem Geschenk aufzuwarten, was entweder bereits vorhanden ist oder ganz und gar nicht den Geschmack des Hochzeitspaares trifft. Deshalb sollte man als Brautpaar hier lenkend eingreifen, um beiden Seiten Frust zu ersparen. Hier stelle ich Euch eine wunderbare Möglichkeit vor!

Die Amazon-Hochzeitsliste

Ein Haushalt, der neu gegründet wird, muss entsprechend ausgestattet werden. Das fängt bei so banalen Dingen, wie beispielsweise Besteck, Haushaltsgeräten oder Geschirr an.
Doch bevor man irgendein scheußliches Geschirr, eine Küchenmaschine, die überhaupt nicht den Erwartungen entspricht oder anderes dergleichen geschenkt bekommt, kann man im Vorfeld schon mal online stöbern. Da findet man mit Sicherheit genau das, was man sich vorgestellt hat.
Der große Onlinehändler Amazon trifft da mit seiner Hochzeitsliste genau ins Schwarze! Man sucht sich im Vorfeld genau die Dinge aus, die man benötigt und gerne haben möchte und legt diese auf den Wunschzettel der Hochzeitsliste. Hat man seine Liste gut bestückt, dann kanns schon losgehen. Man teilt nun jedem, der zur Hochzeit eingeladen ist mit, dass es eine tolle Möglichkeit gibt, garantiert das richtige Geschenk zu finden. Diese Möglichkeit werden die allermeisten Gäste, die über einen Internetzugang verfügen, sehr zu schätzen wissen, Du kommst mit dem Hinweis auf die Amazon-Hochzeitsliste garantiert nicht schief an.
Wie einfach es ist, eine Hochzeitsliste zu erstellen, das erkläre ich Euch im folgenden.

Wie erstelle ich eine Amazon Hochzeitsliste?

Amazon HochzeitslisteUm die Vorteile der Amazon Hochzeitsliste zu nutzen, musst Du bereits Kunde/ Kundin bei Amazon sein oder Kunde/ Kundin werden.
Über diesen Link gelangst Du direkt zur Anmeldung bzw. zum Erstellen der Hochzeitsliste.
Auf der Amazon Hochzeitslisten-Startseite hast Du die Möglichkeit, auch ohne vorherige Anmeldung beliebte Rubriken zu durchsuchen, um Dir schon im Vorfeld einen Überblick zu verschaffen. Das Angebot ist unendlich groß, es umfasst ja sozusagen beinahe das gesamte Amazon Angebot. Doch wie gesagt, Amazon macht es Dir leicht, indem eine Vielzahl an besonders gefragten undn beliebten Produkten aufgeführt werden.

Die Liste selbst legst Du an, indem Du oben rechts auf „Ihre Hochzeitsliste erstellen“ klickst, oder gleich diesen Link hier benutzt.
Danach wirst Du aufgefordert, Dich anzumelden oder einen neuen Account zu erstellen, falls Du noch kein Amazon-Kunde bist. Hast Du Dich angemeldet, gelangst Du auf folgende Seite: Bild links

Amazon persönliche Anmeldung

Erstellen einer Amazon-Hochzeitsliste

Hier machst Du weitere Angaben, wie Deinen Namen, den Namen Deines Partners/ Deiner Partnerin, Anschrift, wie viele Gäste erwartet werden usw.. Du kannst hier weiterhin auswählen, wer Deine Hochzeitsliste sehen dar. Ich empfhele, die Einstellung zu wählen, dass nur die personen die Liste einsehen dürfen, denen Du einen Link zugesendet hast. Falls Du die Liste gar nicht freigeben möchtest und nur für Dich erstellt, dann kannst Du auch das auswählen. Du kannst diese Einstellung später auch ändern, um anderen Leuten den Zugriff zu gewähren. Auch die Versandandresse, wohin die Geschenke geliefert werden sollen, kannst Du hier explizit festlegen.
Du kannst für Deine Gäste, die hier nach Deiner Liste ein Geschenk aussuchen, auch eine Notiz hinterlassen.

Wenn Du Deine Hochzeitsliste rechtzeitig anlegst, kannst Du auch auswählen, dass Du Hochzeits-Produktangebote mit besonderen Rabatten erhalten möchtest, was den einen oder anderen vielleicht verleiten könnte, aufgrund des günstigen Preises noch einen weiteren Artikel für Dich/ Euch zu kaufen. Wenn das nicht praktisch ist!

Nachdem Du alle notwendigen Angaben gemachst hast, klickst Du auf „Meine Liste erstellen“ und schon kannst Du Deine Wünsche der Hochzeitsliste hinzufügen. Amazon denkt natürlich mit und präsentiert Dir gleich eine Amazon Geschenkkarte in hübscher Verpackung mit einem Wert von 50 Euro. Wer sich als Gast für dieses Geschenk entscheidet, der macht garantiert nichts verkehrt!

Wie gebe ich meine Wünsche auf der Amazon Hochzeitsliste frei?

Um Deine Wünsche Deiner Hochzeitsliste den gewünschten Personen mitzuteilen, musst Du das in den Einstellungen frei geben, insofern noch nicht getan. Du klickst links auf den Button „Eigene Liste freigeben“. Das macht natürlich erst Sinn, wenn Deine Hochzeitsliste reichlich bestückt ist. Hast Du die Freigabe der Hochzeitsliste aktiviert, dann erscheint der Link, welchen Du kopierst und per E-Mail dem Schenkenden zukommen lässt. Klickt derjenige dann auf den Link aus Deiner Mail, gelangt er direkt zu Amazon in Deine Hochzeitsliste. Damit der Schenkende Deine Wünsche erfüllen kann, muss er ebenfalls Amazon Kunde sein oder ein Konto erstellen. Der Bestellablauf erfolgt dann wie bei Amazon üblich, nur mit dem Unterschied, dass das Produkt nicht an den Bestellenden, sondern an Dich/ Euch geschickt wird.

Ein Dank kommt immer gut an!

Als Schenkender erwartet man einfach eine Reaktion vom Beschenkten, auf jeden Fall einen Dank. Auch daran hat Amazon gedacht. Hat jemand für Dich etwas von Deiner Liste gekauft, dann erscheint dieser Artikel, indem Du links auf „Dankesliste“ klickst. Hier kannst Du dem Schenkenden dann eine persönliche nachrisht zukommen lassen.
Ist mit de rLieferung mal etwas schief gegangen, der Artikel defekt oder entspricht anderweitig nicht Deinen Erwartungen, dann kannst Du Artikel auch zurücksenden. Du kannst einen Ersatzartikel verlangen oder auch eine Erstattung des kaufpreises. Das geht alles genauso unkompliziert, wie Du es von Amazon gewöhnt bist.

Amazon Hochzeitsliste auch für Nicht-Amazon-Kunden sinnvoll

Um von Deiner Amazon Hochzeitsliste zu profitieren, muss derjenige, der den Link von Dir erhält, nicht zwangsläufig Amazon-Kunde sein. Mit dem Link gelangt jeder auf Deine Hochzeitsliste und kann sehen, was Du Dir wünschst. Man muss sich also vorher nicht unbedingt anmelden.
Möchte jemand den örtlichen Handel untestützen, was natürlich sehr löblich ist, dann kann er oder sie sich Inspirationen holen, was Du Dir wünschst. Ein Nachteil ist nur der, dass Du dann nicht weisst, ob jemand den Artikel schon für Dich oder Euch gekauft hat. Aber ich denke, das kann man dann auch sehr gut absprechen.

Ich hoffe, dass ich Dir mit diesem Artikel nützliche Informationen geben konnte, um das Problem des Schenkens für die Hochzeit zu lösen. Wer Amazon gar nicht mag, kann ja den zweiten Weg gehen, den ich vorgeschlagen habe. Aber das Erstellen einer Amazon Hochzeitsliste ist ungemein hilfreich!

 

Tags: , ,

Verwandte Beiträge

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar