1. Geschenke zur Hochzeit, wie stelle ich es richtig an?
  2. Praktische Helfer von Philips Avent
  3. Babyschlafsäcke: sicherer Schlaf für die Kleinsten
  4. Wann, was und wie? Die Erstausstattung sollte gut geplant werden
  5. Kinderbettchen und Stubenwagen – Wo und wie schläft ein Baby am besten?
  6. Ernährung für Babys im ersten Lebensjahr
  7. Ernährungstipps für die ersten 4 Monate
  8. Tipps zum Kauf eines Hochstuhls
  9. Eifersucht – wenn das ältere Geschwisterkind verrückt spielt
  10. Schwangerschaft – Finger weg vom Alkohol
  11. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?
  12. Rauchen in der Schwangerschaft?
  13. Warum ist Stillen so gut für das Baby?
  14. Neurodermitis bei Babys
  15. Plötzlich Eltern – Frust statt Lust?
  16. Beihilfe zur Erstausstattung – wo gibts Hilfe?
  17. Welche Kinderbettmatratze ist die richtige?
  18. Tipps für den Kauf von Babykleidung
  19. Erziehung im Babyalter – geht das überhaupt?
  20. Erziehung von Kleinkindern – loben und Nerven behalten
  21. Babyphone ja oder nein?
  22. Vorlesen macht Kinder fit für die Schule
  23. Winterbaby – so kommen Babys gut durch den Winter
  24. LED oder echte Kerzen?
  25. Weihnachtsgeschenkideen für Babies
  26. Rauchverbot im Auto
  27. Babymassage – das Baby Wellness Programm
  28. Schadstoffe in Kindermöbeln – die unterschätzte Gefahr
  29. Wo ist der ideale Platz im Auto für den Kindersitz?
  30. Multikulti Familien – Problem oder Glücksfall?
  31. Mundfäule – Ursachen, Symptome und Therapie
  32. Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
  33. Hilfe, mein Kind ist ein Schreibaby!
  34. Stoffwindel – eine Alternative für Wegwerfwindeln?
  35. Sex in der Schwangerschaft
  36. Wie oft ist Ultraschall in der Schwangerschaft sinnvoll?
  37. Baby im Auto zurücklassen – Lebensgefahr!
  38. Die ersten Zähnchen kommen – Hilfe beim Zahnen
  39. Kann ein Kind eine Beziehung retten?
  40. 10 – 10 – 10 Der Agpar Wert und seine Bedeutung
  41. Aus für die „Herdprämie“!
  42. Vorsorgeuntersuchungen im ersten Lebensjahr
  43. Der Stokke Tripp-Trapp Hochstuhl – mein ganz privater Test
  44. Reisezeit: Welche Impfungen braucht Dein Kind im Urlaub?
  45. Geschenkideen zur Geburt des Kindes
  46. Verreisen mit dem Baby – was gehört in die Reiseapotheke?
  47. 5 Tipps, um die Hitze besser zu überstehen
  48. Mit dem Baby in den Urlaub
  49. Sonnenschutz für Babys
  50. Steuerentlastung für Alleinerziehende…
  51. Neue Regelungen zum Elterngeld 2015
  52. Wie viel Sauberkeit braucht mein Kind?
  53. Hilfe – die KITA hat geschlossen!
  54. Die beliebtesten Vornamen 2015
  55. Junge oder Mädchen?
  56. Kaufberatung für Babybetten
  57. Babymode Sommertrends 2015…
  58. Welche Milchpumpe ist die richtige?
  59. Hygiene beim Stillen
  60. Babymöbel – müssen es Markenmöbel sein?
  61. Elterngeld – was muss ich beachten?
  62. So findest Du den richtigen Autokindersitz
  63. Worauf muss ich beim Kinderwagenkauf achten?
  64. Kinderwagen-Trends
  65. Die Babyerstausstattung
1 Juni, 2023
  1. Geschenke zur Hochzeit, wie stelle ich es richtig an?
  2. Praktische Helfer von Philips Avent
  3. Babyschlafsäcke: sicherer Schlaf für die Kleinsten
  4. Wann, was und wie? Die Erstausstattung sollte gut geplant werden
  5. Kinderbettchen und Stubenwagen – Wo und wie schläft ein Baby am besten?
  6. Ernährung für Babys im ersten Lebensjahr
  7. Ernährungstipps für die ersten 4 Monate
  8. Tipps zum Kauf eines Hochstuhls
  9. Eifersucht – wenn das ältere Geschwisterkind verrückt spielt
  10. Schwangerschaft – Finger weg vom Alkohol
  11. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?
  12. Rauchen in der Schwangerschaft?
  13. Warum ist Stillen so gut für das Baby?
  14. Neurodermitis bei Babys
  15. Plötzlich Eltern – Frust statt Lust?
  16. Beihilfe zur Erstausstattung – wo gibts Hilfe?
  17. Welche Kinderbettmatratze ist die richtige?
  18. Tipps für den Kauf von Babykleidung
  19. Erziehung im Babyalter – geht das überhaupt?
  20. Erziehung von Kleinkindern – loben und Nerven behalten
  21. Babyphone ja oder nein?
  22. Vorlesen macht Kinder fit für die Schule
  23. Winterbaby – so kommen Babys gut durch den Winter
  24. LED oder echte Kerzen?
  25. Weihnachtsgeschenkideen für Babies
  26. Rauchverbot im Auto
  27. Babymassage – das Baby Wellness Programm
  28. Schadstoffe in Kindermöbeln – die unterschätzte Gefahr
  29. Wo ist der ideale Platz im Auto für den Kindersitz?
  30. Multikulti Familien – Problem oder Glücksfall?
  31. Mundfäule – Ursachen, Symptome und Therapie
  32. Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
  33. Hilfe, mein Kind ist ein Schreibaby!
  34. Stoffwindel – eine Alternative für Wegwerfwindeln?
  35. Sex in der Schwangerschaft
  36. Wie oft ist Ultraschall in der Schwangerschaft sinnvoll?
  37. Baby im Auto zurücklassen – Lebensgefahr!
  38. Die ersten Zähnchen kommen – Hilfe beim Zahnen
  39. Kann ein Kind eine Beziehung retten?
  40. 10 – 10 – 10 Der Agpar Wert und seine Bedeutung
  41. Aus für die „Herdprämie“!
  42. Vorsorgeuntersuchungen im ersten Lebensjahr
  43. Der Stokke Tripp-Trapp Hochstuhl – mein ganz privater Test
  44. Reisezeit: Welche Impfungen braucht Dein Kind im Urlaub?
  45. Geschenkideen zur Geburt des Kindes
  46. Verreisen mit dem Baby – was gehört in die Reiseapotheke?
  47. 5 Tipps, um die Hitze besser zu überstehen
  48. Mit dem Baby in den Urlaub
  49. Sonnenschutz für Babys
  50. Steuerentlastung für Alleinerziehende…
  51. Neue Regelungen zum Elterngeld 2015
  52. Wie viel Sauberkeit braucht mein Kind?
  53. Hilfe – die KITA hat geschlossen!
  54. Die beliebtesten Vornamen 2015
  55. Junge oder Mädchen?
  56. Kaufberatung für Babybetten
  57. Babymode Sommertrends 2015…
  58. Welche Milchpumpe ist die richtige?
  59. Hygiene beim Stillen
  60. Babymöbel – müssen es Markenmöbel sein?
  61. Elterngeld – was muss ich beachten?
  62. So findest Du den richtigen Autokindersitz
  63. Worauf muss ich beim Kinderwagenkauf achten?
  64. Kinderwagen-Trends
  65. Die Babyerstausstattung

Die Erziehung unserer Kinder ist wichtig, sogar unverzichtbar, wenn die Kleinen später als Erwachsene die Spielregeln des menschlichen Miteinanders beherrschen sollen.
Aber ab wann beginnt Erziehung? Müssen schon Säuglinge lernen, dass es gewisse Grenzen gibt?
Was ist dran an der alten Erziehungsweisheit, Babys schreien zu lassen, damit sie von der ersten Minute ihres Leben erzogen werden können und – im Umkehrschluss: entwickeln sich Babys zu „unerzogenen“ Kindern, wenn sie schon im Säuglingsalter jeden Wunsch erfüllt bekommen haben?
Ich habe mir zu diesem Thema mal Gedanken gemacht und habe mich gefragt: Ab welchem Alter macht Erziehung Sinn und wie kann ich mein Baby erziehen?

Sind die Erziehungstipps aus einer anderen Zeit immer noch sinnvoll?

Erziehung von Babies

©Aleksandar Mijatovic – 123RF

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass man früher mit Neugeborenen und Säuglingen ziemlich streng war. Der Rat von Erziehungsexperten, auch von den selbsternannten, lautete fast immer: Babys muss man schreien lassen, damit sie merken, dass sie damit nicht durchkommen.
Babys müssen brav sein und nur ruhige Kinder sind brave Kinder. Das Ergebnis waren Kinder, die viel zu früh in ihrem Leben Resignation kennenlernen mussten.
Freilich, irgendwann hörten sie auf zu schreien und so manch ein Kind fing auch gar nicht erst damit an, wenn sich Hunger, Durst, das Verlangen nach Zuwendung oder eine volle Windel bemerkbar machten. Sie haben nämlich gelernt: Ich kann schreien, so viel ich will, es kommt sowieso keiner. Schon gar nicht Mama.
Wozu das gut sein sollte – ich kann es Euch nicht beantworten. Ich kann nur mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass sich die meisten dieser Kinder zu Erwachsenen entwickelt haben, die weder zu den eigenen Fähigkeiten noch zu anderen Menschen Vertrauen aufbauen können. Verlustängste, Versagensängste, mangelndes Selbstwertgefühl und nicht zuletzt auch Bindungsunfähigkeit – das alles kann sich daraus entwickeln, wenn sich Babys die Lunge aus dem Leib schreien müssen und sie trotzdem nur nach Plan gefüttert werden, weil ihre echten Bedürfnisse nicht beachtet und respektiert werden.
Das Ziel einer solchen Erziehung waren brave Kinder. Mit „brav“ hat das aber rein gar nichts zu tun. Eher mit Unterwürfigkeit, Anpassung und Selbstaufgabe.

Die Erziehung von heute hat andere Ziele

Zum Glück sind diese Zeiten vorbei, aber so manch einer von Euch wird vielleicht von älteren Familienangehörigen immer noch den Rat hören, mit der Erziehung eines Babys möglichst früh und möglichst konsequent zu beginnen.
Mein Rat geht in dieselbe Richtung, allerdings rate ich Euch nicht, Eure Babys schreien zu lassen, sondern gerade das Gegenteil halte ich für sinnvoll.
Mein Rat: Reagieren, sobald sich das Baby meldet, auch wenn es anstrengend ist. Das heißt jetzt nicht, dass bei jedem Mucks, der aus der Wiege kommt, sofort losgerannt werden muss. Aber ein eindeutiges Signal wie Weinen sollte wahrgenommen werden.
Was das Baby dabei lernt:

1. Ich kann mich auf meine Mama immer verlassen (oder auch auf Opa, Oma, Papa, Geschwister, Babysitterin, wer auch immer sich um das Baby kümmert)

2. Ich kann mich auf mich selbst verlassen! Denn ich bin in der Lage, mich mitzuteilen, meine Bedürfnisse zu äußern und sie gestillt zu bekommen

3. Ich lebe in einer schönen Welt. Mir geht’s gut. Ich werde geliebt!

Erziehung beginnt schon im Säuglingsalter!

Diese drei ersten Erkenntnisse im Leben eines Menschen sind immens wichtig, denn sie legen den Grundstein für die Entwicklung eines starken Charakters und vor allem für das so wichtige Urvertrauen in sich selbst und in andere Menschen.
Insofern stimme ich den Erziehungsratgebern von früher zu: Die Erziehung eines Kindes beginnt schon im Säuglingsalter. Nur in der Methodik geht man heute glücklicherweise ganz andere Wege. Baby´s Bedürfnisse und deren Befriedigung stehen im Vordergrund. Wenn Ihr also zum x-ten Mal nachts aufsteht, tagsüber das Baby im Tragetuch ständig bei Euch habt und auf jede Äußerung des Kindes möglichst schnell reagiert – dann seid Ihr bereits mitten drin, in der Erziehung Eurer Kinder! Und Ihr macht damit alles richtig!

Was hast Du für Erfahrungen mit der Erziehung von Deinem Kind gemacht? Welche Methoden wendest Du an? Es wäre schön, wenn hier eine kleine Diskussion entsteht!

Tags: , ,

Verwandte Beiträge

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar