1. Geschenke zur Hochzeit, wie stelle ich es richtig an?
  2. Praktische Helfer von Philips Avent
  3. Babyschlafsäcke: sicherer Schlaf für die Kleinsten
  4. Wann, was und wie? Die Erstausstattung sollte gut geplant werden
  5. Kinderbettchen und Stubenwagen – Wo und wie schläft ein Baby am besten?
  6. Ernährung für Babys im ersten Lebensjahr
  7. Ernährungstipps für die ersten 4 Monate
  8. Tipps zum Kauf eines Hochstuhls
  9. Eifersucht – wenn das ältere Geschwisterkind verrückt spielt
  10. Schwangerschaft – Finger weg vom Alkohol
  11. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?
  12. Rauchen in der Schwangerschaft?
  13. Warum ist Stillen so gut für das Baby?
  14. Neurodermitis bei Babys
  15. Plötzlich Eltern – Frust statt Lust?
  16. Beihilfe zur Erstausstattung – wo gibts Hilfe?
  17. Welche Kinderbettmatratze ist die richtige?
  18. Tipps für den Kauf von Babykleidung
  19. Erziehung im Babyalter – geht das überhaupt?
  20. Erziehung von Kleinkindern – loben und Nerven behalten
  21. Babyphone ja oder nein?
  22. Vorlesen macht Kinder fit für die Schule
  23. Winterbaby – so kommen Babys gut durch den Winter
  24. LED oder echte Kerzen?
  25. Weihnachtsgeschenkideen für Babies
  26. Rauchverbot im Auto
  27. Babymassage – das Baby Wellness Programm
  28. Schadstoffe in Kindermöbeln – die unterschätzte Gefahr
  29. Wo ist der ideale Platz im Auto für den Kindersitz?
  30. Multikulti Familien – Problem oder Glücksfall?
  31. Mundfäule – Ursachen, Symptome und Therapie
  32. Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
  33. Hilfe, mein Kind ist ein Schreibaby!
  34. Stoffwindel – eine Alternative für Wegwerfwindeln?
  35. Sex in der Schwangerschaft
  36. Wie oft ist Ultraschall in der Schwangerschaft sinnvoll?
  37. Baby im Auto zurücklassen – Lebensgefahr!
  38. Die ersten Zähnchen kommen – Hilfe beim Zahnen
  39. Kann ein Kind eine Beziehung retten?
  40. 10 – 10 – 10 Der Agpar Wert und seine Bedeutung
  41. Aus für die „Herdprämie“!
  42. Vorsorgeuntersuchungen im ersten Lebensjahr
  43. Der Stokke Tripp-Trapp Hochstuhl – mein ganz privater Test
  44. Reisezeit: Welche Impfungen braucht Dein Kind im Urlaub?
  45. Geschenkideen zur Geburt des Kindes
  46. Verreisen mit dem Baby – was gehört in die Reiseapotheke?
  47. 5 Tipps, um die Hitze besser zu überstehen
  48. Mit dem Baby in den Urlaub
  49. Sonnenschutz für Babys
  50. Steuerentlastung für Alleinerziehende…
  51. Neue Regelungen zum Elterngeld 2015
  52. Wie viel Sauberkeit braucht mein Kind?
  53. Hilfe – die KITA hat geschlossen!
  54. Die beliebtesten Vornamen 2015
  55. Junge oder Mädchen?
  56. Kaufberatung für Babybetten
  57. Babymode Sommertrends 2015…
  58. Welche Milchpumpe ist die richtige?
  59. Hygiene beim Stillen
  60. Babymöbel – müssen es Markenmöbel sein?
  61. Elterngeld – was muss ich beachten?
  62. So findest Du den richtigen Autokindersitz
  63. Worauf muss ich beim Kinderwagenkauf achten?
  64. Kinderwagen-Trends
  65. Die Babyerstausstattung
29 September, 2023
  1. Geschenke zur Hochzeit, wie stelle ich es richtig an?
  2. Praktische Helfer von Philips Avent
  3. Babyschlafsäcke: sicherer Schlaf für die Kleinsten
  4. Wann, was und wie? Die Erstausstattung sollte gut geplant werden
  5. Kinderbettchen und Stubenwagen – Wo und wie schläft ein Baby am besten?
  6. Ernährung für Babys im ersten Lebensjahr
  7. Ernährungstipps für die ersten 4 Monate
  8. Tipps zum Kauf eines Hochstuhls
  9. Eifersucht – wenn das ältere Geschwisterkind verrückt spielt
  10. Schwangerschaft – Finger weg vom Alkohol
  11. Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein zweites Kind?
  12. Rauchen in der Schwangerschaft?
  13. Warum ist Stillen so gut für das Baby?
  14. Neurodermitis bei Babys
  15. Plötzlich Eltern – Frust statt Lust?
  16. Beihilfe zur Erstausstattung – wo gibts Hilfe?
  17. Welche Kinderbettmatratze ist die richtige?
  18. Tipps für den Kauf von Babykleidung
  19. Erziehung im Babyalter – geht das überhaupt?
  20. Erziehung von Kleinkindern – loben und Nerven behalten
  21. Babyphone ja oder nein?
  22. Vorlesen macht Kinder fit für die Schule
  23. Winterbaby – so kommen Babys gut durch den Winter
  24. LED oder echte Kerzen?
  25. Weihnachtsgeschenkideen für Babies
  26. Rauchverbot im Auto
  27. Babymassage – das Baby Wellness Programm
  28. Schadstoffe in Kindermöbeln – die unterschätzte Gefahr
  29. Wo ist der ideale Platz im Auto für den Kindersitz?
  30. Multikulti Familien – Problem oder Glücksfall?
  31. Mundfäule – Ursachen, Symptome und Therapie
  32. Die Vor- und Nachteile von Wegwerfwindeln
  33. Hilfe, mein Kind ist ein Schreibaby!
  34. Stoffwindel – eine Alternative für Wegwerfwindeln?
  35. Sex in der Schwangerschaft
  36. Wie oft ist Ultraschall in der Schwangerschaft sinnvoll?
  37. Baby im Auto zurücklassen – Lebensgefahr!
  38. Die ersten Zähnchen kommen – Hilfe beim Zahnen
  39. Kann ein Kind eine Beziehung retten?
  40. 10 – 10 – 10 Der Agpar Wert und seine Bedeutung
  41. Aus für die „Herdprämie“!
  42. Vorsorgeuntersuchungen im ersten Lebensjahr
  43. Der Stokke Tripp-Trapp Hochstuhl – mein ganz privater Test
  44. Reisezeit: Welche Impfungen braucht Dein Kind im Urlaub?
  45. Geschenkideen zur Geburt des Kindes
  46. Verreisen mit dem Baby – was gehört in die Reiseapotheke?
  47. 5 Tipps, um die Hitze besser zu überstehen
  48. Mit dem Baby in den Urlaub
  49. Sonnenschutz für Babys
  50. Steuerentlastung für Alleinerziehende…
  51. Neue Regelungen zum Elterngeld 2015
  52. Wie viel Sauberkeit braucht mein Kind?
  53. Hilfe – die KITA hat geschlossen!
  54. Die beliebtesten Vornamen 2015
  55. Junge oder Mädchen?
  56. Kaufberatung für Babybetten
  57. Babymode Sommertrends 2015…
  58. Welche Milchpumpe ist die richtige?
  59. Hygiene beim Stillen
  60. Babymöbel – müssen es Markenmöbel sein?
  61. Elterngeld – was muss ich beachten?
  62. So findest Du den richtigen Autokindersitz
  63. Worauf muss ich beim Kinderwagenkauf achten?
  64. Kinderwagen-Trends
  65. Die Babyerstausstattung
keine Eifersucht unter Geschwisterkinder

©famveldman – 123RF

Ich habe ja bereits darüber berichtet, ob es einen „idealen“ Zeitpunkt für das zweite Kind gibt. Das Ergebnis ist: es gibt niemals den idealen Zeitpunkt. Doch was tun, wenn das zweite Kind da ist, und das ältere Geschwisterkind so richtig eifersüchtig auf den Neuankömmling reagiert?

Es ist verständlich – nun war das ältere Kind immer die Hauptperson in Deinem oder Eurem Leben. Und nun bekommt es schnell mit, dass es nicht mehr DIE Hauptperson ist, um die sich alles dreht. Auf so eine Situation reagiert jedes Kind anders. Es kommt aber gar nicht so selten vor, dass das ältere Geschwisterkind mit Aggressionen gegenüber dem Baby und auch den Eltern gegenüber reagiert. Ein Kneifen hier, ein kleiner Tritt im Vorbeigehen da. Im schlimmsten Fall verfällt es selbst wieder in ein Baby-Verhalten oder nässt sich nachts ein, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Doch wie kann man solch einem Verhalten begegnen – oder besser, gar nicht erst enstehen zu lassen?

Frühzeitige Einbeziehung des Kindes schon während der Schwangerschaft

Sobald die Schwangerschaft feststeht, solltest Du Dein Kind mit einbeziehen und damit vertraut machen, dass es bald ein neues Familienmitglied gibt. Je nachdem wie alt das ältere Geschwisterchen ist, kannst Du ihm etwas über die Schwangerschaft erzählen. Du kannst es die Hände auf Deinen Bauch legen und das Baby fühlen lassen, wenn es beginnt sich zu bewegen. Ihr könnt sogar Spiele daraus machen: Wer zuerst eine Bewegung spürt, hat gewonnen! Nimm Dein Kind mit zum Frauenarzt und lass es die Herztöne des Babys hören oder am Ultraschallgerät schon mal einen Blick auf sein Geschwisterchen werfen. Lass es im Babygeschäft Strampler mit aussuchen oder andere Kleinigkeiten für das Baby.
Je mehr Du Dein Kind schon in der Schwangerschaft mit dem neuen Leben vertraut machst, umso geringer wird die Eifersucht ausfallen.
Eifersucht entsteht immer aus Unsicherheit und Angst vor Verlust. Natürlich hat Dein Kind Angst, dass es jetzt nicht mehr wichtig ist, wenn das neue Baby erst da ist. Diese Angst kannst Du Deinem Kind nehmen. Bezieh es in alles mit ein.
Erkläre ihm am besten schon in der Schwangerschaft, dass das neue Baby in er ersten Zeit sehr viel Aufmerksamkeit von Dir, bzw. von Euch als Eltern benötigt, aber dass das irgendwann auch wieder anders wird und Du keinesfalls das neue Baby mehr lieb haben wirst. Ganz im Gegenteil: Dein Kind hat bestimmt ein paar Besonderheiten, für die Du es ganz besonders liebst – erkläre ihm diese Besonderheiten.

Die ersten Monate mit dem neuen Baby

Ist das Baby erst geboren, gilt eigentlich das gleiche wie schon in der Schwangerschaft. Beziehe das ältere Geschwisterkind ruhig in alles mit ein. Das Schlimmste für ein älteres Geschwisterchen sind Eltern, die Angst haben, dass das gößere Kind etwas falsch machen könnte, was dem Baby schaden könnte, und aus diesem Grund versuchen, es von seinem neuen Geschwisterchen möglichst fernzuhalten. Ihr müsst Eurem Kind zeigen, dass Ihr ihm vertraut und auf jeden Fall etwas Verantwortung geben. Hier ist aber immer das Alter des älteren Geschwisterkindes zu beachten. Denn ein zweijähriges Kind kann keinen neugeborenen Säugling allein durch die Gegend tragen. Aber ein zweijähriges Kind kann sich neben den Säugling legen und ihn streicheln. Auch das Fläschchen halten oder den Schnuller geben sollte für ein 2-jähriges Kind kein Problem darstellen. Einem fünfjährigen Kind darf natürlich schon etwas mehr zugetraut werden. Aber Vorsicht! Nicht dass Ihr auf die Idee kommt, das ältere Geschwisterkind als Dienstboten oder als Ersatz-Kindermädchen zu benutzen. Durch solche Handlungen kann sich ebenfalls Aggressivität aufbauen, die sich gegen das Baby richten kann.
Wichtig ist, dass Du Deinem Erstgeborenen jederzeit zeigst, dass es nicht das „fünfte Rad am Wagen“ ist, sondern für Dich und für Euch als Familie genauso wichtig ist, wie es vor dem Neuankömmling der Fall war. Sobald sich das Kind ausgegrenzt fühlt, wird es entsprechend mit Eifersucht reagieren, das ist völlig normal – die Ursache dafür ist dann zumeist bei Euch selber zu suchen.
Hast Du selber Probleme mit einem eifersüchtigen Geschwisterkind? Schreib doch einfach kurz Deine Erfahrungen und Erlebnisse als Kommentar auf, das würde so manchem Betroffenen sicher helfen…

Tags: , ,

Verwandte Beiträge

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar